Einführung One-Piece-Flow

Projektrahmen:

Familienunternehmen der Metall- u. Elektroindustrie. Weltmarktführer in der Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Zylinderkopfsystemen für große Verbrennungsmotoren, rund 400 Mitarbeiter.

Projektziele:

Drastische Reduzierung von Fertigungsauftragsdurchlaufzeiten und des wips.

Projektlaufzeit:  1 Jahr.

Projektmaßnahmen:

Einführung eines One-Piece-Flow in der Fertigung. Nach einer gründlichen Konzeptphase und Datenanalyse zur Clusterung von geeigneten Produktgruppen wurden Maschinen in der Fertigung dem Materialfluss folgend in einer U-Form aufgebaut und zum Teil mittels Fördertechnik verbunden.
Die vorher dort existierende Werkstattfertigung und die dazu gehörende Organisation wurde damit abgelöst. Zudem wurde im Projekt die Entlohnung der Mitarbeiter vom Stückakkord auf eine Prämie für rückstandslose Tagesfertigung geändert.

Projektergebnis:

Das Resultat war die Halbierung der Fertigungsauftragsdurchlaufzeit und eine Halbierung des wip.
Zurück